• Contactpagina
  • Adverteren
  • Nieuws insturen
  • Over ons
  • Privacybeleid
  • Cookiebeleid (EU)
donderdag 04 september 2025
Eemskrant.nl | Nieuws uit de regio Eemsdelta
  • Homepage
  • Nieuws uit
    • Gemeente Eemsdelta
    • Gemeente Het Hogeland
    • Gemeente Midden-Groningen
    • Provincie Groningen
    • Landelijk nieuws
  • 112-nieuws
  • Agenda tips
  • Contactpagina
    • Nieuws insturen
    • Adverteren
    • Archief
Niks gevonden
Bekijk alle resultaten
  • Homepage
  • Nieuws uit
    • Gemeente Eemsdelta
    • Gemeente Het Hogeland
    • Gemeente Midden-Groningen
    • Provincie Groningen
    • Landelijk nieuws
  • 112-nieuws
  • Agenda tips
  • Contactpagina
    • Nieuws insturen
    • Adverteren
    • Archief
Niks gevonden
Bekijk alle resultaten
Eemskrant.nl | Nieuws uit de regio Eemsdelta
Homepage Zakelijk

Bitsgap vs. Cryptohopper: Cloud-Automatisierung im Vergleich

2 september 2025 10:06
Leestijd: 5 minuten om te lezen
A A
Deel op FacebookDeel op WhatsappDeel op Telegram

Das nächtliche Beobachten von Charts und das manuelle Platzieren von Orders sind im Kryptohandel nicht mehr notwendig. Jetzt können Sie Ihre Börsen mit Automatisierungsdiensten verbinden. Diese ermöglichen es Ihnen, einen trading robot zu starten, Analysen durchzuführen und sogar Ihre Strategien zu bewerten, ohne echtes Geld einzusetzen.

Aber die Frage ist, welchen Dienst soll man wählen? Im Folgenden vergleichen wir zwei der beliebtesten Optionen, Bitsgap und Cryptohopper, und gehen dabei auf ihre Funktionen, Bot-Typen, Preise und mehr ein.

Einrichtung und Benutzeroberfläche

Der Einstieg bei Bitsgap ist dank des Onboarding-Prozesses intuitiv. Trading-Bots, Portfolioanalysen und Börsenverbindungen werden Schritt für Schritt vorgestellt, sodass Nutzer nicht von zu vielen Optionen überwältigt werden.

Der Onboarding-Prozess spiegelt natürliche Handelsabläufe wider, sodass man nahtlos über API Börsen verbinden, einen Plan auswählen und Test-Bots starten kann.

Das Dashboard von Bitsgap enthält Charts, Informationen zur Strategieperformance und offene Positionen in einer einheitlichen Ansicht. Es gibt auch eine mobile App für iOS und Android.

Das Onboarding von Cryptohopper führt die Nutzer ebenfalls durch alle grundlegenden Schritte, von der Auswahl der Börse bis zur Einrichtung des ersten Bots. Eine mobile App bietet biometrische Anmeldung, Echtzeit-Benachrichtigungen und die Möglichkeit zur schnellen Ausführung von Trades. Alle Bot-Einstellungen sind leicht zu finden und die Überwachung ist bequem.

Arten von Bots und Strategien

Die Benutzererfahrung geht jedoch über das visuelle Design hinaus und umfasst auch die Betriebslogik. Beide Plattformen bieten zwar mehrere Arten von automatisierten Bots und die Integration mehrerer Börsen, es gibt jedoch einige Unterschiede.

Bitsgap unterstützt bestimmte Krypto-Roboter: mit DCA- (Dollar-Cost-Averaging), DCA-Futures-, GRID- und Combo- (DCA & GRID) Strategien. Es gibt auch einzigartige Krypto-Handels-Bots, wie den LOOP-Bot, der alle Gewinne in die nächsten Zyklen reinvestiert. Diese laufen vollständig in der Cloud, auf den Servern von Bitsgap, und die Nutzer können die Bots konfigurieren und ihre Leistung jederzeit überwachen.

Cryptohopper hingegen konzentriert sich mehr auf die Anpassung. Es gibt zwar Bots mit standardisierten, vertrauten Strategien, aber Nutzer können auch einen schnellen Bot-Builder ausprobieren oder sogar Bots mit einer Vielzahl von technischen Indikatoren von Grund auf neu erstellen. Man kann auch Arbitrage-Bots ausprobieren, bestehende Bots kopieren oder Signalanbieter von Drittanbietern abonnieren.

Beide Plattformen bieten KI-Unterstützung für Handelsstrategien und ermöglichen es den Nutzern, ihre Bots an das bevorzugte Risikoniveau anzupassen. Cryptohopper konzentriert sich jedoch auf umfassende Flexibilität mit benutzerdefinierten Indikatoren und Regeln, während Bitsgap eine übersichtliche Automatisierungssuite mit vordefinierten Strategien bietet, die angepasst werden können, sobald Sie sich dazu bereit fühlen.

Sicherheit und Vertrauen

Bitsgap verfügt über solide Sicherheitsmaßnahmen für jeden Schritt, von der Anmeldung bis zum Schutz von Geldern und Daten. Die Plattform verwendet eine Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA), verschlüsselte API-Schlüssel, erzwingt standardmäßig reine Handelsberechtigungen (keine Auszahlungsrechte) und unterstützt IP-Whitelisting und Geräte-Fingerprinting. Die OAuth-Authentifizierung für bestimmte Börsen bietet eine zusätzliche Schutzebene.

Cryptohopper verwendet ebenfalls API-Schlüssel nur für den Handel und unterstützt 2FA und IP-Whitelisting. Es gibt eine Login-Überwachung, Phishing-Schulungen und Kontrollen zur Geräteautorisierung. Nach einem Sicherheitsvorfall Anfang 2024 wurden strengere Überwachungsmaßnahmen und andere Maßnahmen zur Risikominderung eingeführt.

Portfolio- und Analyse-Tools

Was die Bewertung von Bitsgap angeht, so umfasst die Plattform eine umfassende Überwachung des Guthabens über alle verbundenen Börsen hinweg, Echtzeitdaten, Handelshistorie und visuelle Portfolioverwaltung. Als Multi-Exchange-Dienst ermöglicht es den Nutzern einen einheitlichen Überblick über mehr als 15 Börsen mit Echtzeit-Marktdaten und der Möglichkeit, jede einzelne von Bots durchgeführte Aktion zu überprüfen. Dank Backtesting und einem Demo-Modus ist es auch möglich, Strategien zu testen und zu analysieren, bevor echtes Geld eingesetzt wird. Das Dashboard ist anpassbar, sodass Benutzer auswählen können, was sie genauer überwachen möchten.

CryptoHopper bietet außerdem eine Handelshistorie, eine Positionsübersicht und eine Gewinn-/Verlustüberwachung. Es bietet Backtesting sowie Tools zum Testen von Strategien, wie beispielsweise den Strategie-Marktplatz und den Signale-Marktplatz. Es ist möglich, die Gesamtleistung und die Ergebnisse jedes Bots zu verfolgen. Es gibt Echtzeit-Updates und Benachrichtigungen, um die Situation auf dem Markt zu überwachen; die Berichte konzentrieren sich auf eine klare und transparente Informationsbereitstellung.

Preise & kostenlose Testversionen

Die Preise von Cryptohopper umfassen einen kostenlosen Pioneer-Tarif sowie drei kostenpflichtige Tarife: Explorer (29 $/Monat), Adventurer (69 $/Monat) und Hero (129 $/Monat) mit Rabatten bei jährlicher Zahlung. Im Vergleich zu 20 verfügbaren offenen Positionen pro Börse im Pioneer-Tarif gibt es im Explorer-Tarif 80 Positionen, die in den nächsten Stufen auf 200 und 500 erhöht werden. Außerdem gibt es eine unterschiedliche Anzahl von ereignisbasierten Triggern, Portfolio-Bots und viele weitere Funktionen. Jeder Nutzer erhält bei der Anmeldung einen 3-tägigen Zugang zum Explorer-Tarif. Darüber hinaus gibt es kostenpflichtige Bots und Signale auf dem Cryptohopper-Marktplatz.

Bitsgap bietet drei Abonnementtypen an: Basic (29 $/Monat), Advanced (68 $/Monat) und Pro (150 $/Monat) mit 20 % Rabatt bei einem Jahresabonnement. Mit diesen Tarifen steigt die Anzahl der aktiven GRID-Bots von 3 auf 50, die der DCA-Bots von 10 auf 250 und die der Backtests von 30 auf 365 Tage. Jeder Tarif unterstützt die Verwendung eines KI-Assistenten und unbegrenztes manuelles Trading. Advanced- und Pro-Nutzer können unter anderem auch Futures-Bots starten, Bot-Gewinne reinvestieren und Trailing einrichten. Jeder Nutzer erhält eine 7-tägige kostenlose Testversion mit vollem Zugriff.

Direkter Vergleich

FunktionBitsgapCryptohopper
EinarbeitungIntuitives Onboarding, Schritt-für-Schritt-AnleitungSchritt für Schritt mit Anpassungsoptionen starten
Bot-TypenGRID, DCA, DCA futures, Combo, BTD, LOOPDCA, Arbitrage, Custom bots, Signals
Mobiler ZugriffiOS & Android appiOS & Android app
AnpassungStrategie-Voreinstellungen mit anpassbaren ParameternBestimmte vordefinierte Regeln, KI-Signale und umfassende Anpassungsmöglichkeiten
Sicherheit2FA, IP whitelisting, API encryption, OAuth2FA, IP whitelisting, device authorization
Kostenlose Testversion7-tägige VollversionKostenloser begrenzter Tarif + 3-tägige Explorer-Testversion
Backtesting & DemoDemo-Modus und 30–365 Tage Backtesting (planabhängig)Backtesting und Papierhandel mit Live-Marktdaten
Austausch-SupportÜber 15 große BörsenÜber 15 große Börsen
Preise29–150 $/Monat; 20 % Rabatt bei jährlicher Zahlung0 bis 129 US-Dollar/Monat; Rabatt bei jährlicher Zahlung; optionale Marktplatzkäufe

Endgültiges Urteil: Welche Plattform gewinnt 2025?

Letztendlich bieten beide Plattformen wertvolle Funktionen für den automatisierten Kryptohandel. Bitsgap ist die natürliche Wahl für Trader, die nach bewährten Strategien wie DCA oder GRID mit einfachen Anpassungsoptionen suchen. Cryptohopper ist eine Alternative für diejenigen, die an einer tiefergehenden Regelerstellung und dem Experimentieren mit Marktsignalen interessiert sind. Probieren Sie sie aus, um herauszufinden, welche Plattform am besten zu Ihrem Handelsstil, Ihrer Risikotoleranz und Ihrem Kontrollbedarf passt.

Deel1VerstuurDeel
Vorige bericht

Urker Mannenkoor zingt in Nicolaikerk Appingedam

Volgende bericht

Elfde editie Fivelstadtocht bijna uitverkocht

Verwante berichten

Zakelijk

Swim spa Jacuzzi® en traditioneel zwembad: wat kies je voor jouw huis?

3 september 2025 17:55
Zakelijk

De 5 meest gevraagde functies in de elektrotechniek in 2025

31 augustus 2025 19:23
Volgende bericht

Elfde editie Fivelstadtocht bijna uitverkocht

Eemskrant.nl | Nieuws uit de regio Eemsdelta

Eemskrant.nl - Nieuws uit de gemeente Eemsdelta en omstreken.

Categories

  • 112-nieuws
  • Agenda tips
  • DelfSail
  • Gemeente Eemsdelta
  • Gemeente Het Hogeland
  • Gemeente Midden-Groningen
  • Landelijk nieuws
  • Overig nieuws
  • Provincie Groningen
  • Zakelijk

Browse by Tag

ambulance Appingedam ASWA Bedum Bierum brand brandweer CVW Delfsail Delfzijl Den Haag eemsdelta Eemsdeltacollege Eemshaven Eemsmond Farmsum fotos gaswinning Groningen Groningen Seaports haven Holwierde loppersum Middelstum molenberg N33 NAM NCG ongeluk ongeval OZG politie Siddeburen Slochteren Spijk Steendam Termunten Termunterzijl Uithuizen voetbal wagenborgen Winschoten Winsum woldendorp Zeerijp

© 2025 Eemskrant.nl - Nieuws uit de gemeente Eemsdelta

Niks gevonden
Bekijk alle resultaten
  • Homepage
  • Nieuws uit
    • Gemeente Eemsdelta
    • Gemeente Het Hogeland
    • Gemeente Midden-Groningen
    • Provincie Groningen
    • Landelijk nieuws
  • 112-nieuws
  • Agenda tips
  • Contactpagina
    • Nieuws insturen
    • Adverteren
    • Archief

© 2025 Eemskrant.nl - Nieuws uit de gemeente Eemsdelta